Teilnahmebedingung

Bei der Anmeldung sind folgende Punkte zu beachten.

Kurskosten

  • Pro Kurs betragen die Kosten CHF 8.00 inklusive CHF 1.00 Buchungsgebühr pro Kurs (Vormittag, Mittag oder Nachmittag), für einen Tageskurs werden CHF 16.00 verrechnet. Das Mittagessen vom Freitag ist für alle kostenlos. Die Kurskosten können wir nur Dank unseren grosszügigen Sponsoren tief halten.
  • Nach dem Anmeldeschluss der Buchungen wird jeder Familie per Mail die Rechnung für die Kurskosten zugestellt. Werden die Kurskosten nicht fristgerecht bis am 28.6.24 bezahlt, wird das Kind aus den Kursen gestrichen.
  • Die Anmeldung erfolgt NUR über die Website von Feriennet. Damit die Kinder angemeldet werden können, muss ein Login erstellt werden. Danach kann man die Kinder in der Wunschphase für die Kurse eintragen. Zu beachten ist, dass die E-Mailadresse korrekt eingegeben wird. Der komplette Informationsfluss betreffend Ferienpass erfolgt per E-Mail.
  • Die Kurse werden nach dem Zufallsprinzip zugeteilt und NICHT wie bis anhin nach Eingang der Anmeldungen.

Teilnahme / Alter

Aktiv am Ferienpass mitmachen können basierend auf das Schuljahr 2023/2024 Kindergartenkinder ab 5 Jahren bis und mit Schüler/-innen der 3.Oberstufe der Schule Ettiswil, Alberswil und Kottwil inkl. Kantonsschule. Kindergarten-Kinder unter 5 Jahren sowie Spielgruppenkinder sind ausgeschlossen, massgebend ist das Alter zu Beginn der Ferienpass Woche.

Regeln

Wir erwarten von den Teilnehmenden, dass sie sich an die Regeln der Kursleitung halten. Andernfalls behalten wir uns vor, Kinder oder Jugendliche auszuschliessen. An allen Kursen herrscht absolutes Rauch- und Alkoholverbot. Auf die Benutzung von mobilen Geräten ist während den Zeiten, in denen wir als Gruppe unterwegs sind, zu verzichten. Bitte beachtet auch, dass die gewählten Kurse dem Alter der Kinder entsprechen. Bei Falschbuchungen sind wir gezwungen, die entsprechenden Kinder aus dem Kurs auszuschliessen.

Transport zum Kursort

Der Weg vom Schulhausareal zum Kursort wird zu Fuss, mit dem Velo, mit dem Bus oder mit Privatautos zurückgelegt. Wir erwarten, dass die Kinder entsprechend ausgerüstet sind und die Voraussetzungen mitbringen, den Weg zurückzulegen. Bitte beachtet in der Kursausschreibung, ob ein fahrtüchtiges Velo, inklusive Velohelm oder für Kinder unter 12 Jahren oder 1.50m ein Autokindersitz mitgegeben werden muss. Kindergartenkinder werden auf jeden Fall zu Fuss oder mit dem Auto zum Kursort begleitet.

Publikation

Die Kinder und deren Erziehungsberechtigte haben Kenntnis, dass möglicherweise Fotos von den Veranstaltungen gemacht werden und diese öffentlich publiziert werden. Sofern dieser Veröffentlichung nicht zugestimmt wird, ist dies dem Organisationsteam des Ferienpasses schriftlich mitzuteilen, andernfalls gehen wir von einer Zustimmung aus.

Mithilfe

Auch dieses Jahr sind wir auf die Unterstützung der Eltern angewiesen. Wir suchen Eltern, die einen Fahrdienst übernehmen können und/oder sich als Betreuungspersonen zur Verfügung stellen. Du kannst dich über das Tool Helfen direkt für gewählte Kurse eintragen oder uns per Mail kontaktieren. Für die Mithilfe danken wir jetzt schon.

Sonstiges

-Die Versicherung ist Sache der Teilnehmer: innen. Es wir jede Haftung abgelehnt.

Wenn du Allergien hast oder die Kurs-Anbieter/in etwas Spezielles wissen muss, bitten wir dich uns darüber zu informieren.

Absagen

Das Ferienpass-Team behält sich das Recht vor, Angebote abzusagen. Dies zum Beispiel , wenn Kursleieter ausfallen oder das Wetter eine Durchführung unmöglich macht. Bei einer Absage benachrichtigen wir die Betroffenen per E-Mail. Für abgesagte Angebote kann kein Ersatz angeboten werden . Abgesagte Angebote werden nicht verrechnet. Buchende erhalten in diesem Fall die bereits bezahlten Kurskosten zurück. Bei kurzfristen Abmeldungen der Kinder wird das Kursgebühr nicht zurückerstattet. Für Abmeldungen während der Ferienpasswoche bitten wir dich, die Notfallnummer zu benutzen.

Notfallnummer: 079 671 68 69

Fragen?

Das Projektteam steht bei Unklarheiten und Fragen zur Verfügung. Melde dich bitte vorzugsweise per Mail an info.ferienpassettiswil@gmx.ch oder direkt bei einem Mitglied des Projektteams.